Österlen ist ein Reiseziel, an dem Sie eine reiche und unvergessliche Erfahrung machen können, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Indem Sie die natürliche Schönheit genießen, kulturelle Sehenswürdigkeiten entdecken und Veranstaltungen und Märkte besuchen, können Sie das Beste, was Österlen zu bieten hat, erkunden und erleben, ohne Ihren Geldbeutel zu belasten.
Die Ausstellung spiegelt die 900-jährige Geschichte der Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln wider - als Heringsstadt, Handelsstadt und Touristenstadt. Im Ausstellungsraum im zweiten Stock ist die Stadt zwischen der Landschaft im Westen und dem Meer im Osten ausgebreitet. Hier können Sie die Einwohner der Stadt kennen lernen und anhand von Gegenständen, Texten und Filmen mehr über die Ereignisse und die Entwicklung erfahren. Die dargestellten Themen sind Fischerei und Schifffahrt, Kirche und Macht, Krieg und Katastrophen, Handel und Kaufleute, Kinder und Jugendliche, Handwerk und Industrie, Unterhaltung und Tourismus. Die zeitliche Perspektive ist die Zeit von 1100 bis 1900. Der Eintritt ist frei.
In den Sommermonaten findet der attraktive Qualitätsflohmarkt in Suckarnas gång in Simrishamn statt. Samstags und an fünf Sonntagen in der Hochsaison. Alles Praktische rund um den Flohmarkt wird vom Verein IFK Simrishamn im Auftrag der Gemeinde Simrishamn organisiert. Vor Ort in Suckarnas gång treffen Sie die Jugendmannschaft des Vereins, die Ihnen gerne eine Grillwurst verkauft. Willkommen in Suckarnas gång!
Österlen - ein fantastisches Wanderziel entlang der schönen Küstenlinie und der hügeligen Kulturlandschaft von Österlen. Die Wanderung führt Sie durch üppige Buchenwälder, plätschernde Bäche und vorbei an malerischen Fischerdörfern. Genießen Sie kilometerlange weiße Strände und Badeplätze entlang des Weges und entdecken Sie Sehenswürdigkeiten wie Ålabodar, den Stenshuvud-Nationalpark und Schmuckateliers. Österlen ist ein ideales Ziel für alle, die ein einzigartiges und unvergessliches Wandererlebnis in Schweden suchen. Besuchen Sie Österlen und entdecken Sie die schöne schwedische Natur und Kultur.
Der Stenshuvud-Nationalpark bietet einen üppigen Hainbuchenwald, einen zauberhaften alpinen Sumpfwald, trockene Heiden, üppige Wiesen, einen Sandstrand und einen Blick auf die Hanö-Bucht.
Der See Gyllebosjön ist einer der wenigen Seen in Österlen. Er liegt wunderschön in der hügeligen Waldlandschaft des südöstlichen Skåne, umgeben von alten Laubwäldern und natürlichen Weiden. Der Gyllebo-See ist Teil eines Natura-2000-Gebiets, und 2009 wurde das Gyllebo-Naturschutzgebiet eingerichtet, das den See und seine unmittelbare Umgebung umfasst.
Alle unsere wunderschönen Strände haben einen unterschiedlichen Charakter. Hier haben wir Sandhammaren Seebäder gewählt. Aber es gibt so viele Orte.
Hier ist ein Zitat eines Gastes (Ann-sofie) in Sandhammaren. "Der schönste Ort, an dem ich je war. Für uns, die wir im Hinterland leben, ist das wie ein Auslandsaufenthalt. Ich könnte hier leben. So friedlich. Es gibt einen Kiosk, viele coole Badehütten und einen wunderschönen weißen Sandstrand mit kleinen Muscheln. Wenn man ein Stückchen am Strand entlang geht, ist es ruhig und schön. Sauber und schön. Kein Müll."
Das Fitnessstudio im Freien in Österlen ist eine gute Gelegenheit für Einheimische und Touristen, sich zu bewegen und gleichzeitig die schöne Natur zu genießen. Es gibt Anleitungsposter, die beim Training helfen und für die richtige Technik sorgen. Egal, ob Sie sich selbst herausfordern, Ihre Fitness verbessern oder einfach nur die frische Luft und die Sonne genießen möchten, das Outdoor-Fitnessstudio in Österlen ist ein perfektes Ziel für Bewegung und Wohlbefinden. Los geht's!
Spüren Sie die Flügel der Geschichte und schlendern Sie durch prächtige Gebäude und schöne Parks. Die meisten mit freiem Eintritt in den Park. Wir können die Schlosstour empfehlen, bei der einige Schlösser auf Österlen und in der Umgebung besichtigt werden können.
Radfahren in Österlen ist ein wunderbares Erlebnis, bei dem man charmante Dörfer, Bauernhöfe, Felder und schöne Sandstrände entdecken kann. Genießen Sie die frische Luft und das gemächliche Tempo, während Sie die schönen Aussichten um sich herum wahrnehmen. Österlen auf zwei Rädern ist etwas ganz Besonderes.
In den Sommermonaten geht die Sonne um etwa 04.25 Uhr auf. Sie schaltet sich hier und da für ein paar Minuten ein. Packen Sie ein Picknick ein. Setzen Sie sich um 04.00 Uhr hin und genießen Sie den Sonnenaufgang. Nach einer Weile kommt sie so schön über den Rand. Die Sonne. Sie ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt und wird voraussichtlich noch mindestens genauso viele Jahre leuchten.