Kultur und Natur.
Tranås by war der ursprüngliche Name des Dorfes und soll eine Landenge bedeuten, in der Kraniche nisten. Der Name wird bereits 1387 als Traanaes schriftlich festgehalten, aber Funde von Überresten zeigen, dass hier schon viel früher Menschen lebten, wahrscheinlich schon im 10. Die Königliche Schwedische Post stellte fest, dass es in Småland einen Ort gab, der mit Tranås auf Österlen verwechselt werden konnte, und beschloss, dass Skåne Tranås zu Skåne Tranås werden sollte.
Skåne Tranås festigt seine Position als Ort, an dem Lebensqualität und Esskultur gepflegt werden. Ein sehr gutes Restaurant, ein Schokoladengeschäft mit eigener Produktion und eine Jugendherberge mit einem breiten Kursangebot für so unterschiedliche Spezialitäten wie Weidenflechten und Adlerbeobachtung sorgen dafür, dass das Dorf gut besucht ist, auch wenn heute nur etwa 300 Menschen dort leben.
Der sehr lebendige Dorfjugendverein hat immerhin 300 Mitglieder.
Im Dorf gibt es eine Schreinerei, ein Pflegeheim, eine Brunnenbohrung, eine Hundepension, ein Handwerksgeschäft usw. Onslunda oder Tomelilla Schulen und andere Dienstleistungen anbieten.
Es sind 9 Kilometer bis Tomelilla wo es ein Reisezentrum gibt, von dem aus Sie sowohl Bus als auch Bahn nehmen können. Die Züge von Skånetrafiken verkehren auf der Strecke Malmö-Simrishamn über Ystad täglich in beide Richtungen.
Der Skåneexpressen, der Bus zwischen Kristianstad und Ystad, fährt durch Skåne Tranås. Ein Regionalbus nach Tomelilla sind ebenfalls verfügbar. Wenn Sie fliegen möchten, sind es knapp sechs Meilen nach Sturup und 11 Meilen nach Kastrup.