Im Jahr 1499 legte Jens Holgersen Ulfstand den Grundstein für Glimmingehuseine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Schwedens. Die Geschichte des Schlosses ist ein Abenteuer für sich, und dank der großzügigen Öffnungszeiten gibt es viele Möglichkeiten, dieses Denkmal kennenzulernen. Glimmingehus war in grauer Vorzeit ein sehr großer Grundbesitzer. Wahrscheinlich waren es Landarbeiter, die ihre tägliche Arbeit auf dem Gut verrichteten, die die Häuser in dem kleinen friedlichen Dorf Rogamad westlich des Schlosses, ein Stück südlich der Straße vom Schloss in Richtung Vallby.
Rogamad, das Sumpfgebiet, in dem die Saatkrähen leben, besteht aus dreizehn Häusern, von denen die meisten von Teilzeitbewohnern bewohnt werden. Es handelt sich um typische niedrige Häuser in Skåne, die zwischen 1855 und 1900 gebaut wurden. Das Land, auf dem Rogamad liegt, war früher ein stark genutztes Torfmoor. Als jedoch andere Heizungsalternativen entwickelt wurden, erhielten einige Bewohner des Dorfes die Möglichkeit, Land zu erwerben, und mehrere der Häuser wurden erweitert und in kleine Bauernhöfe umgewandelt. Die nächstgelegenen größeren Städte mit Schulen und anderen Dienstleistungen sind Hammenhög eine halbe Meile nach Westen und Borrby einen halben Kilometer weiter südlich. Die Entfernung zum Strand von Borrby und Kyhl beträgt etwa sieben Kilometer.