Övraby liegt höher als das Zwillingsdorf Nedrabyist etwas größer und ein hervorragendes Beispiel für ein altes, echtes schottisches Dorf. Övraby liegt auf einer Anhöhe über dem Nybroån-Tal und dem Örupsdalen. Das Dorf wird von der romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert beherrscht. Es gibt eine Reihe von Details in der Konstruktion der Kirche, die darauf hindeuten, dass die Kirche Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut worden sein könnte und damit eine der ältesten in Skandinavien ist.
Weitere prägende Elemente des sommerlichen Dorfes sind der Gutshof Övrabyborg und die Övraby Mölla, die nur einen Steinwurf südlich davon liegt. Die Mühle von Övraby ist eine gut erhaltene holländische Mühle aus dem Jahr 1887, die noch immer in Betrieb ist, und der Verein Övraby Mölla veranstaltet mehrmals im Jahr so genannte Mühlentage, bei denen die Mühle in Betrieb genommen wird, was viele Interessenten anzieht. Die Umgebung mit der Mühle und dem Wohnhaus des Müllers ist wirklich charakteristisch.
Övrabyborg entstand im 18. Jahrhundert durch den Zusammenschluss mehrerer Gehöfte des Dorfes. Heute bietet Övraby ein beeindruckendes Spektrum an Aktivitäten, und das Gemeindehaus ist Schauplatz für viele verschiedene Treffen. Hier treffen sich die Landwirte, Gartenfreunde, Handwerker, Künstler und Medienleute des Dorfes.
Die nächstgelegene größere Stadt mit verschiedenen Dienstleistungen wie Reisezentrum, Schule, Kinderbetreuung und Pflegeheim ist der zentrale Ort Tomelillaknapp drei Kilometer nördlich. Busverbindungen gibt es in Övraby in Richtung Bollerup sowie in Richtung Ystad.