Reiseziel Österlen Logotyp

Benestad

Vier Kilometer südwestlich von TomelillaDort, wo die südliche Einfahrt in die Straße 19 zwischen Kristianstad und Ystad mündet, liegt Benestad, das kleine Kirchdorf, das an das einzigartige Naturschutzgebiet Benestad Backar grenzt. Das Reservat wird auch Kalktuffen genannt, nach den Ausfällungen, die sich bilden, wenn das kalkhaltige Wasser, das aus den Hängen sickert, auf den Sauerstoff der Luft trifft.

Der Kalktuff bildet eine mehrere Meter dicke Schicht, in der zahlreiche fossile Überreste gefunden wurden, die von der bemerkenswerten Vielfalt der Fauna und Flora erzählen, die hier seit der letzten Eiszeit existiert hat. Ein Fund verrät uns, dass hier einst Gingko wuchs, eine Art, die vor 20 000 Jahren ausgestorben ist! Das Biotop, das hier in Benestad Backar zu finden ist, wird als steppenartige Trockenwiese bezeichnet und weist noch immer eine fantastische Artenvielfalt auf. Hier finden wir Orchideen wie die Kuckuckslichtnelke. Es beherbergt Axagus, Blauglöckchen, Waldmeister, Schlüsselblume, Ackerwinde, Steinkraut, aber auch insektenfressende Seggen.

Kalksteintuff wird seit dem 20. Jahrhundert abgebaut. Trotz seiner porösen Struktur wurde er für eine Reihe von Kirchenbauten verwendet. Es ist selbstverständlich, dass die Kirche in Benestad aus Kalktuff gebaut ist, aber auch die Kirche in Nedraby. Es wird behauptet, dass Teile der Krypta der Kathedrale von Lund ebenfalls Elemente aus Kalksteintuff aus Benestad enthalten. Die Kirche in Benestad hat, wie die Kirchen in Valleberga und Löderup, einen freistehenden Kirchturm, einen Kastal. Möglicherweise wurde der Kastal als freistehender Turm gebaut, weil wegen des steilen Abhangs des Kirchengeländes im Westen der Kirche kein Platz für einen Turm war.
Das Wasser aus dem Benestad Backar fließt hinunter zum Fyleån, der leise durch das Fyledalen fließt. Bis 1924 befand sich hier die viel genutzte Skvattemölla.

Wenn wir Glück haben, können wir sowohl Steinadler als auch Seeadler sehen, die im Fyledalen nisten. Natürlich ist es nicht so überraschend, aber schön, einen oder zwei Milane über dem kleinen, gemütlichen Benestad singen zu sehen. Nördlich von Benestad liegen der Familienvergnügungspark Tosselilla und die weltberühmte Rennstrecke Svampabanan.

Jeden Sommer herrscht in den ruhigen Dörfern rund um das Fyledalen-Tal große Aufregung. Dann nämlich findet das Fußballturnier "Battle of Fyledalen" zwischen den Nachbardörfern Högestad und Röddinge statt, Ramsåsa und Benestad wetteifern um die Wandertrophäe, eine beliebte Veranstaltung, die im ganzen Dorf Widerhall findet!
Die nächstgelegene größere Stadt mit Schulen, kommunalen Einrichtungen, Geschäften, Banken, Reisezentrum und Bahnhof ist Tomelilla.

Schließen Sie sich mehr als 10k+ Abonnenten an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allem, was Sie über Österlen wissen müssen!
2025
Reiseziel Österlen AB
[email protected]
de_DE