Östra Herrestad liegt etwa auf halber Strecke zwischen Gärsnäs und Hammenhögetwa zwei Kilometer in jede Richtung. Das Dorf gehörte früher zu Gärsnäs sätesgård/Schloss Gärsnäs, das nur einen Steinwurf nordöstlich davon liegt.
Wie in vielen anderen Kirchendörfern stammen die ältesten Teile der Kirche in Östra Herrestad aus dem 12. Jahrhundert. Der Westturm der Kirche wurde erst 1880 errichtet. Als das Dorf Ende des 19. Jahrhunderts parzelliert wurde, wurden auf den Grundstücken der abgezogenen Bauernhöfe eine Reihe von Torhäusern errichtet. Die Gebäude haben ihren altmodischen Charakter mit ihren niedrigen, oft verputzten oder verbretterten Häusern bewahrt. An einigen von ihnen kann man typische Zimmermannsdetails erkennen.
In der Nähe des Dorfes schlängelt sich der Fluss Tommarp vorbei. Nordwestlich des Dorfes liegt das schöne Stenhed-Schiff, ein angeblicher Sonnenkalender, der mit den Steinen von Ales zeitgleich sein soll. Die nächstgelegene größere Stadt mit Dienstleistungen wie Schulen, Geschäften und Altenheimen ist Gärsnäs. Es gibt Busverbindungen in den Westen mit dem Skåne Express, dem Schnellbus nach Lund und Zugverbindungen auf der Strecke Simrishamn-Malmö.