In der nordwestlichen Ecke der Gemeinde Tomelilla befindet sich das kleine Dorf Sillaröd. Das Dorf besteht hauptsächlich aus alten Bauernhöfen. Im Dorf gibt es schon seit langer Zeit einen aktiven Dorfrat. Alles, was in den Jahren 1784-1910 im Dorf geschah, wurde in einem Buch niedergeschrieben, das im Staatsarchiv in Lund landete. Eher zufällig fand eine Person mit Wurzeln in Sillaröd das Buch. Es wurde nachgedruckt und kann nun von Interessierten erworben werden. Die Dorfgemeinschaft hat sich weiter Notizen gemacht, und so steht denjenigen, die es wünschen, ein unschätzbares Dokument zum Studium zur Verfügung.
Die Bedeutung des Dorfes hat, wie bei vielen anderen kleinen Dörfern, im Laufe der Zeit abgenommen, aber die Neuankömmlinge haben das Dorf wiederbelebt. Kürzlich haben die Dorfbewohner gemeinsam eine elektrisch beleuchtete Boulebahn angelegt, um die herum man sich versammeln und unterhalten kann, so dass man mit Recht von einem echten Zusammenhalt des Dorfes sprechen kann.
Einst bestand das Dorf aus drei Höfen, die dem schwedischen König, Tage Thott und Jochum Beck gehörten. Beck verkaufte seinen Hof schließlich an die Familie Piper in Christinehof. Die Nähe zu Christinehof und nicht zuletzt auf das Alaunwerk zurückzuführen ist, lässt sich an den zahlreichen Steinzäunen rund um das Dorf erkennen. Es war verboten, Holz für den Bau von Zäunen zu verwenden. Das gesamte Holz entlang des sogenannten Verkalinjen war für die Alaunproduktion zu verwenden.
Die Umgebung von Sillaröd, die an der Straße zwischen Andrarum und Illstorpwird von Agrarlandschaften dominiert, die allerdings nicht den Charakter einer schottischen Ebene haben. Das vermehrte Vorkommen von Steinen ist deutlich sichtbar, und die Böden werden teilweise als arm beschrieben.
Eine der Sehenswürdigkeiten des Dorfes ist die alte Schiefermühle von Sillaröd, eine besondere Mühle, bei der sich das Mühlrad horizontal dreht. Die Mühle wird von der aktiven Albo härads hembygdsförening unterhalten.
Die nächstgelegene größere Stadt mit Schulen und Dienstleistungen befindet sich in der Gemeinde Tomelilla Brösarp und in der Gemeinde Sjöbo Lövestad. Brösarp liegt weniger als anderthalb Kilometer östlich, während Lövestad sieben Kilometer südlich von Sillaröd liegt. Busverbindungen gibt es auf der Nationalstraße 19 unter Eljaröd.