Reiseziel Österlen Logotyp

Caracas

Nördlich des Nationalparks Stenshuvud liegt Karakås (die Betonung des Ortsnamens sollte auf der letzten Silbe liegen). In Karakås gibt es geräumige Parkplätze für diejenigen, die Stenshuvud von Norden her besuchen wollen. Ansonsten ist Karakås in erster Linie ein Ort, den man besucht, um sich Äpplets hus anzuschauen und einzukaufen in Kivik musteris Fabrikladen.

Der Pionier in Sachen Obstanbau war zweifellos Henrik Åkesson, und die Familie Åkesson besitzt noch immer das, was alle einst "Musteriet" nannten. Dass sich der Obstanbau hier so gut eignet, liegt an den klimatischen Bedingungen. Die Blüte der Obstbäume wird durch die Nähe des kalten Meeres im Frühjahr verzögert, und die langen, milden Herbstmonate sorgen für eine lange Reifezeit.

Entlang der Straße nach Karakås, vor allem östlich der Straße, befinden sich eine Reihe großer Villen, einige Bauernhöfe und als Mittelpunkt das Musteriet mit Fabrik und Geschäft. Der Äpplets hus-Komplex mit dem beliebten Restaurant Kärnhuset lockt viele Besucher an. Hier findet man alles Wissenswerte über Obst und Obstanbau. Alle Apfelsorten in einem gepflegten Schaugarten sind wie eine lebendige Bibliothek.

Das Apfelhaus organisiert ApfelweinverkostungenDort wird die Geschichte des Apfels gezeigt, es werden Vorträge gehalten und musikalische Unterhaltung geboten. Westlich von Karakås befindet sich das berühmte Arboretum in Kiviks Äsperöd. Die nächstgelegene größere Stadt mit Dienstleistungen wie Schulen, Altenheimen, Geschäften usw. ist Kivikeineinhalb Kilometer weiter nördlich.

Der Weg dorthin führt an einer Reihe kleinerer Schiffsanlagen vorbei, an dem schönen Sportzentrum Solevi, in dem Kiviks AIF untergebracht ist, aber auch an Sågmöllans kaffestuga und Bredarör, oder Kiviksgraven oder kungagraven, wie viele es nennen.

Schließen Sie sich mehr als 10k+ Abonnenten an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit allem, was Sie über Österlen wissen müssen!
2025
Reiseziel Österlen AB
[email protected]
de_DE