Abgelegene Lage und doch so nah. Direkt westlich der SimrishamnUnten am gewundenen Flusslauf des Tommarpsån liegt das kleine Bjärsjö. Heute herrscht auf beiden Seiten des Tommarpsån, der einst bis zur mittelalterlichen Stadt Bjärsjö schiffbar war, Ruhe und Frieden. Tumorkörper. Dass in Bjärsjö schon seit langer Zeit Menschen gelebt haben, zeigen alte Überreste verschiedener Art.
Die bronzezeitlichen Grabstätten Kvesehöj/Kvex hög und Pittjestenen sind phantasievolle Beispiele. Der Kvesehöj sieht vielleicht nicht sehr beeindruckend aus, aber von seinem Gipfel aus kann man an einem klaren Tag mehr als ein Dutzend Kirchtürme in der Ebene sehen. Über den Bialittavägen erreichen Sie schnell Gröstorp von wo aus ein Fußgänger- und Radweg zur Schule und zur Sekundarschule führt. Die Entfernung zum Simrishamn liegt etwa zwei Kilometer entlang der alten Nationalstraße 9.