Wählen Sie die Abzweigung in Richtung Södra Mellby i Raskarum und zu einer reicheren Erfahrung werden. Die schmale Straße führt durch einen einzigartigen Teil von Österlen, sehr hügelig, stellenweise so steil, dass es direkt in Åkarp eine Piste gibt. Die Abfahrt beträgt etwas mehr als 200 Meter, und viele Leute kommen hierher, wenn der Schnee liegt und die Temperatur stimmt. Åkarp ist ein Dorf mit verstreuten Bauernhöfen entlang der Straße. Hier befindet sich u.a. das Brauhaus von Åkarp mit Flachsverarbeitung.
Der Name Åkarp ist bereits seit 1313 als Akathorp schriftlich bekannt, aber erst seit 1713 wird der Name so geschrieben, wie wir ihn heute schreiben. Er bedeutet wahrscheinlich Åkes neue Siedlung. Zwischen Åkarp und Mellby liegt ein einzigartiges Laubwaldgebiet, in dem Teile des Waldes seit langem nicht mehr berührt wurden. Man kann Ähnlichkeiten mit den weithin bekannten Urwäldern in Polen feststellen. Das Gebiet liegt bei den größeren Höfen Baråkra und Bökåkra. Baråkra ist auch das Grundstück, das die Bezeichnung Åkarp 1 trägt. Der Wald ist ungleichmäßig gealtert und es gibt viele alte, große Bäume, umgestürzte Bäume und Totholz.
Hier gibt es viele Quellen und Bäche, von denen der Åkarpsån einer ist. Teile des Gebiets werden als Weideland genutzt, mit Elementen von Haselhainen und Wacholdersträuchern. Die Flechten- und Moosflora ist sehr interessant, ebenso wie die reiche Vogelwelt mit u. a. Kleibern, Sperbern und Schlingpflanzen. Hier gibt es eine Reihe von Flechten- und Moosarten, die auf der Roten Liste stehen. Die nächstgelegene größere Stadt mit Dienstleistungen wie Schulen und Geschäften ist St. Olof zwei Kilometer im Westen und Kivik zwei Kilometer im Nordosten. Die Entfernung nach Simrishamn beträgt knapp zwei Kilometer. Es gibt Busverbindungen von S:t Olof und S. Mellby.